NEWS AUS DEM INNO-Z

19.12.2023

Frohe Weihnachten 2023

Zum Jahresende möchten wir uns bei Euch allen für ein weiteres Jahr mit wertvoller Zusammenarbeit, kreativen Ideen und spannenden Veranstaltungen bedanken. Ein besonderer Dank gilt unseren Start-ups, den Mitgliedern des INNO-Z Fördervereins und dem Gründungscampus der Hochschule Aalen!

WEITERE INFOS …
18.12.2023

KIGI GreenTech Start-up Event

Für viele Start-up Gründerinnen und Gründer bedeutet das Ende des Jahres 2023 einen Wunsch nach zusätzlichem Rückenwind für ihre visionären Ideen. Die Antwort darauf? Das dreiteilige Start-up Event KIGI – Kick-Start Green Innovations.

WEITERE INFOS …
11.12.2023

Innovationsgutscheine BW

„Seit Anfang Dezember können wieder Anträge auf ‚Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen‘ gestellt werden.“, so Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Innovationsgutscheine unterstützen seit 2008 Start-ups und KMUs in Baden-Württemberg bei ihren Innovationsprojekten.

WEITERE INFOS …
22.11.2023

Mitgliederversammlung 2023

Am 15. November 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des INNO-Z Fördervereins im INNO-Z AAccelerator statt. Der INNO-Z Förderverein, bestehend aus 23 regionalen Unternehmen, trägt maßgeblich zum Erfolg des Innovationszentrums an der Hochschule Aalen bei und unterstützt eine gründungsfreundliche und wirtschaftlich starke Region.

WEITERE INFOS …
06.11.2023

Sieg beim Schwarzen Löwen

Zwei Start-ups aus dem Innovationszentrum an der Hochschule Aalen räumen beim Schwarzen Löwen ab: BLACKPIN und Q.BIG 3D mit Erfolg beim größten Wirtschaftspreis ausgezeichnet!

WEITERE INFOS …
30.10.2023

Auftakt „Sciencepreneurship”

Am 17. Oktober fand im INNO-Z Incubator der Auftakt zur neuen Gründungsförderinitiative „Sciencepreneurship an der Hochschule Aalen“ statt. Ziel ist es, Hochtechnologie-Gründungen basierend auf F+E-Ergebnissen von Promovierenden / Forschenden anzubahnen und zu fördern.

WEITERE INFOS …