linkedin
JETZT BEWERBEN! KONTAKT & ANFAHRT
  • INNO-Z Incubator
  • INNO-Z AAccelerator
  • Förderverein
  • News
  • Aufgaben & Ziele
  • Unsere Angebote
  • Fördermittel
  • Vorteile für Gründer & Unternehmen
  • Jetzt bewerben!
  • Räumlichkeiten
  • Start-ups & Unternehmen im Überblick
  • Stimmen
  • Job-Board
  • Downloads & Infothek
  • Partner & Netzwerk
  • EXIST

Downloads & InfothekAlles Wichtige auf einen Blick ...

DOWNLOADS

 

Nachfolgend alle Dokumente zum Herunterladen:

 

  • Ideensteckbrief
  • Informationen für Förderer
  • Informationen für Studierende, Gründer/innen & Unternehmen
  • Informationen für Schüler/innen
  • Anfahrtsbeschreibung

 

INTERESSANTE LINKS

 

  • www.exist.de
  • www.existenzgruender.de
  • www.gruenderplattform.de
  • www.gruendungscampus.de 
  • www.innovationszentren.de
  • www.make-ow.de
  • www.ostwuerttemberg.ihk.de
  • www.startupbw.de
  • www.startup-wow.de
  • wm.baden-wuerttemberg.de/de/innovation/innovationsgutscheine
  • www.zukunftslieferer.de
  • www.zukunft-ostalb.de

 

  • Innovationspreis Ostwürttemberg
  • Beratungsangebote für Gründungsinteressierte
  • Berthold Leibinger Innovationspreis und Zukunftspreis
  • „CyberOne Hightech Award“ Baden-Württemberg
  • Der deutsche Gründerpreis
  • Erasmus for Young Entrepreneurs
  • High-Tech Gründerfonds - Deutschlands größter Frühphaseninvestor
  • Innovationspreis Baden-Württemberg
  • Start-up BW Elevator Pitch
  • Venture Capital Fonds Baden-Württemberg

Kurzportrait

Das Innovationszentrum an der Hochschule Aalen, kurz INNO-Z, ist ein von der EU gefördertes Leuchtturmprojekt, das partnerschaftlich von der Stadt Aalen, dem Ostalbkreis und der Hochschule Aalen betrieben wird. Ziel ist es, Unternehmensgründungen aus der Hochschule Aalen und der Region zu fördern sowie den Technologietransfer zu unterstützen und die Innovationskraft von Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), zu stärken.

Gefördert von

Premium Partner

Datenschutz | Impressum