Unsere Start-upsAlle auf einen Blick ...

webAufstieg  GmbH


Wer sich im Netz etablieren will, der ist bei webAufstieg, einer modernen Internetagentur mit Sitz in Aalen, genau richtig. Die Schwerpunkte liegen hierbei vor allem bei Webdesign, Suchmaschinenoptimierung und Webentwicklung. webAufstieg steht vor allem für individuelle und kundenorientierte Lösungsentwicklung. Das Team realisiert komplexe Web­-Applikationen und Internetauftritte mithilfe von Open­-Source­-Software wie WordPress, Magento und ProcessWire.

Weitere Infos unter: www.webaufstieg.de

ROCKET BACKLINKS GmbH
 

Die ROCKET BACKLINKS GmbH gehört zu Deutschlands größten Backlink Agenturen. Langjährige Erfahrung im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Top Google Rankings durch studienbasierte Optimierungen und persönliche Ansprechpartner zeichnen das Start-up aus.

Weitere Infos unter: www.rocket-backlinks.com/de

AKTIENAUFSTIEG GmbH

 

AKTIENAUFSTIEG hat einen interdisziplinären Aktien-Algorithmus entwickelt, der alle börsennotierten Unternehmen weltweit bewertet und auch Fallunterscheidungen hinsichtlich der Unternehmensgröße und diversen Branchen durchführt. Dadurch werden dem Kunden nicht nur lediglich Kennzahlen und einzelne Daten zur Verfügung gestellt, sondern Kunden können mit dem Aktienscanner von AKTIENAUFSTIEG auch sehen, inwiefern sich eine Investition lohnen würde.

Weitere Infos unter: www.aktienaufstieg.de

mechatronic factory GmbH


Das Gründerteam, bestehend aus zwei Studenten und zwei Hochschul-Absolventen, entwickelt eine Schutzhülle für Smartphones, die Design und Funktionalität verbindet. Mit dieser innovativen Idee soll die „Spider-App“ (gesprungene Displays) bald schon Geschichte sein.

Weiter Infos unter: www.mechatronic-factory.de | www.ad-case.de

Cablebotics


Das Team von Cablebotics arbeitet an einem industriellen Seilrobotersystem.
Seilroboter kennt der ein oder andere vielleicht aus dem Stadion, wo sie für spektakuläre Filmaufnahmen sorgen. Cablebotics hat sich zum Ziel gesetzt das Anwendungensgebiet zu erweitern. Spannende Anwendungen sind Beispielsweise in der Landwirtschaft, 3D Druck von Häusern oder auch ein vertikaler Aufbau mit dem Fassaden gestrichen oder große Teile lackiert werden können.

PEAKCONCEPTS GmbH


PEAKCONCEPTS ist spezialisiert auf modernste App- und Webtechnologien für den strategischen Aufbau von Startups und innovativen Konzepten.
„Fitness White Label“ bietet Influencern, Personal Trainern und Fitness Stars die Möglichkeit, ein eigenes Fitness-Online-Programm zu erstellen und zu vermarkten.

Weitere Infos unter: www.peakconcepts.de

Blackpin GmbH


Die BLACKPIN App ermöglicht sicheres Kommunizieren in einem absolut verschlüsselten und geschlossenen System. Mit BLACKPIN kommunizieren Teammitglieder miteinander, tauschen Daten aus und können diese nachhaltig bis zu 15 Jahre archivieren. Unser mobile Messenger ermöglicht schnelleren asynchronen Austausch mit Kollegen, Kunden und Partner. Die Kommunikation erfolgt durch eine Komplett-Verschlüsselung nach dem AES256 Standard und die Archivierung der Daten auf Basis zertifizierten höchsten medizinischen deutschen Standards. Alle Daten liegen zentral in Deutschland. 15 Jahre Erfahrung im Umgang mit medizinischer Datenverschlüsselung durch unseren Partner Telepaxx machen BLACKPIN zur sichersten App am Markt. Die Medizin- und Bankenbranche, welche die höchsten Sicherheitsbestimmungen am Markt haben, sind deshalb unsere Kernzielgruppe, aber auch alle andere Firmen und Organisationen, die geschützt und sicher kommunizieren möchten. 

Weitere Infos unter: www.blackpin.de

Q.big 3D GmbH


Q.big 3D hat es sich zur Aufgabe gemacht, den 3D-Druck mit thermoplastischen Polymeren für Industrieunternehmen wirtschaftlich zu machen. Das Team von Q.big 3D hat einen Druckkopf entwickelt, der Kunststoffgranulat verarbeitet. Ein zum Patent angemeldeter Verschlussmechanismus ermöglicht es die Extrusionsmenge zu steuern oder den Druckprozess gezielt zu stoppen. Das war mit herkömmlichen Pellet-3D-Druckern nicht möglich. In Verbindung mit einem speziellen Verfahren kann Q.big 3D die Materialkostensenken und die Druckzeiten um ein vielfaches verkürzen, im Vergleich zum bekannten FDM-3D-Druck. Somit ist der Druckkopf besonders für den 3D-Druck von großvolumigen Bauteilen geeignet.

Weitere Infos unter: www.qbig3d.de

V4V Zukunft durch Verantwortung gGmbH


Die Vision von V4V (Vertrauen für Verantwortung, Vernetzung, Verbrauch) ist der Aufbau eines umweltbewusst agierenden Netzwerks und die Entwicklung einer digitalen Plattform zur Information, Initiierung, Förderung innovativer Projekte, Konzepte und Unternehmen. Start ist im deutschsprachigen Raum und das Ziel ist ein „globales Dorf“ voller Menschen, die die Zukunft von Mutter Erde im Blick haben.

Weitere Infos unter: www.v4v.eu

MR+ Apps


Augmented & Virtuell Reality (AR & VR). Kreativität und Storytelling in einer neuen Dimension! MR+ Apps entwickelt höchst fortschrittliche Apps auf einem ganz neuen Niveau. Das Team bezieht dabei ganz neue Stufen der App-Entwicklung/Nutzerbindung mit ein und lässt die Grenzen der Realität verschwimmen. Realität trifft virtuelle Realität und wird über die Mixed Reality (MR)* miteinander verbunden. Interaktive VR-/AR-Erlebnisse lassen sich intuitiv anzeigen und werden so einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

VollStack


VollStack ist ein junges Start-Up, das sich auf die digitale Welt konzentriert hat. Das Gründerteam gehört noch zu der Generation, die den Übergang von der analogen zur digitalen Welt miterlebt hat. So haben sie eine besondere Stärke dabei, Entwicklungspotentiale und Chancen der digitalen Welt zu identifizieren und weiterzuentwickeln. VollStack unterstützt seine Kunden dabei, die Chancen der Digitalisierung für sich zu nutzen sowie Webprojekte nachhaltig zum Erfolg zu führen.

Weitere Infos unter: www.voll-stack.com

Baryontech
 

Baryontech unterstützt die digitalen Transformationsprozesse seiner Kunden, um Möglichkeiten für Wachstum, ein besseres Kundenerlebnis und insgesamt mehr Effizienz zu schaffen. Baryontech kombiniert dabei analytische Ansätze mit kreativem Design Thinking und einem tiefen Verständnis für technische Möglichkeiten. So kümmern sie sich um die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Kunden - von der nachhaltigen Strategie bis zur smarten Umsetzung.

Weitere Infos unter: https://baryontech.com/

CO2OP
 

Energiewende, Nachhaltigkeit und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen sind weit oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Für diesen Aspekt hat CO2OP flexible Ansätze entwickelt, um Organisationen und Unternehmen zu unterstützen, Transparenz über Ihren eigenen Treibhausgasfußabdruck sowie den Fußabdruck Ihrer Produkte zu gewinnen und Schritte in Richtung Klimaneutralität zu unternehmen. Dabei ist ihnen wichtig, dass Nachhaltigkeit im Einklang mit Wirtschaftlichkeit funktioniert sowie einfach und verständlich realisierbar ist.

Weitere Infos unter: https://www.co2op.earth/

PFLIEGER SOLUTIONS
 

Schluss mit Verschmutzungen und Keimverschleppung: Das selbstreinigende Spülbecken von PFLIEGER SOLUTIONS erleichtert den Alltag vieler Menschen nachhaltig und setzt neue Standards in hygienekritischen Bereichen. Mithilfe einer patentierten Lösung reinigt ein kraftvoller Wasserstrahl das gesamte Spülbecken in wenigen Sekunden. Neben maximalem Komfort und zeitlosem Design kann gleichzeitig bis zu 80% des Wassers eingespart werden.

Weitere Infos unter: https://www.nextbasin.com 

Aqua Fly


Mithilfe ihres technischen Verfahrens kann Aqua Fly Wasser aus feuchter Luft gewinnen und für die Landwirtschaft nutzbar machen. Das Gründerteam möchte damit einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung von Wasserknappheit leisten.


 


 

FINDNLINK

Findnlink ist eine kostenlose Onlineplattform für Projekte und Gründungsideen , die es ermöglicht, die eigenen Vorhaben in die Realität umzusetzen. Projekte können weltweit geteilt werden und treffen dadurch einfacher auf Projektmitarbeiter und Unterstützer.

Weitere Infos unter: https://www.findnlink.com/de

ParkPillar GmbH

ParkPillar bietet ein app-gesteuertes Fahrrad-Parksystem an. Es vereint einfache Bedienbarkeit mit hoher Sicherheit und nimmt dabei nur minimalen Platz in Anspruch.

Weitere Infos unter: https://www.parkpillar.com/

Confident You

Confident You hat eine Selbstvertrauen-Formel entwickelt, die den Selbstvertrauensaufbau garantiert und nicht zu einem langwierigen Prozess gestaltet. Stressresistenz wird durch mehr Selbstakzeptanz gesteigert und kann so in der Arbeitswelt besser etabliert werden.

Weitere Infos unter: https://confidentyou.de/

mikan

mikan hat die klassische Papier-Essensmarke digitalisiert und damit eine Lösung für Unternehmen ohne eigene Betriebskantine sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Remote arbeiten, entwickelt.
Die App ermöglicht Arbeitgebern, durch digitale Essensmarken Mitarbeitenden eine kulinarische Mittagspause zu gewährleisten und unterstützt gleichzeitig die lokale Gastronomie.

Weite Infos unter: https://www.mikan-app.de/

Scope Sorting
 

Scope Sorting bietet DIE Lösung, Leichtverpackungen aus dem gelben Sack (Siedlungsabfällen) sortenreiner zu trennen. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden Kunststoffverpackungen auf dem Sortierband erkannt und dynamisch mit Aktorik (Druckluft) ausgetragen.

Weitere Infos unter: https://scope-sorting.com/ 

INNOVATIONSZENTRUM
AN DER HOCHSCHULE AALEN
BETREIBERGESELLSCHAFT MBH

Anton-Huber-Straße 20
D-73430 Aalen

Telefon: +49 7361 633 908-0
E-Mail: info@innoz-aalen.de